Wir unterstützen Sie gerne

bei der Auswahl der besten Messlösung für Ihre spezielle Anwendung sowie bei allen Fragen zu Schichtdickenmessung im allgemeinen und auch nicht alltäglichen Messaufgaben, Kalibrierung, Qualitätsanforderungen und vielem mehr. Es ist uns eine Freude unsere Erfahrung aus mehr als 75 Jahren mit Ihnen zu teilen.

Ute Meyer

Ute Meyer

Verkauf International

Tel.: +49 221 75204-94
ute.meyer@­​elektrophysik.com

Produktinformationen

MiniTest 70: Schichtdickenmessung im handlichen Stiftformat

Das MiniTest 70 ist ein leichtes und handliches Schichtdickenmessgerät im Stiftformat mit eingebautem Sensor mit vielen Vorteilen:

  • Präzise Schichtdickenmessung bis 3 mm(F) bzw 2,5 mm(N)
  • Kombisensor erkennt automatisch das Substrat und stellt das passende Messverfahren ein: Wirbelstrom oder magnet-induktiv (nicht bei Modell E)
  • Verschleißfeste Sonden mit hoher Lebensdauer
  • Gewicht nur 80 Gramm

MiniTest 70 F

Mit Statistik (Anzahl Messwerte, Mittelwert, Standardabweichung, Maximum, Minimum).
Nur für ferromagnetische Untergründe (z.B. Stahl) geeignet.
Messbereich 0 bis 3 mm.
Ermöglicht Ein- und Zweipunktkalibrierungen.

MiniTest 70 FN

Mit Statistik (Anzahl Messwerte, Mittelwert, Standardabweichung, Maximum, Minimum).
Sowohl für ferromagnetische Untergründe (z.B. Stahl) als auch für nicht-ferromagnetische Untergründe (NE-Metalle, z.B. Aluminium, Messing, etc.) geeignet.
Messbereich 0 bis 3 mm auf Stahluntergründen und 0 bis 2,5 mm auf Nichteisenmetallen.
Ermöglicht Ein- und Zweipunktkalibrierungen.

MiniTest 70 B-FN

Sowohl für ferromagnetische Untergründe (z.B. Stahl) als auch für nicht-ferromagnetische Untergründe (NE-Metalle, z.B. Aluminium, Messing, etc.) geeignet.
Messbereich 0 bis 3 mm auf Stahluntergründen und 0 bis 2,5 mm auf Nichteisenmetallen.
Ermöglicht Einpunktkalibrierungen.

MiniTest 70 E-FN

Sowohl für ferromagnetische Untergründe (z.B. Stahl) als auch für nicht-ferromagnetische Untergründe (NE-Metalle, z.B. Aluminium, Messing, etc.) geeignet.
Messbereich 0 bis 3 mm auf Stahluntergründen und 0 bis 2,5 mm auf Nichteisenmetallen.

Anwendung
Zerstörungsfreie Messung von:

  • Unmagnetischen Schichten wie Lacke, Emails, Chrom und Zink auf ferromagnetischen Grundwerkstoffen (z.B. Stahl)
  • Isolierenden Schichten wie Lacke und Eloxal auf NE-Metallen (z.B. Aluminium, Kupfer, austenitischer Edelstahl, Messing)
Messverfahren
  • magnet-induktiv (F-Sensoren) (DIN EN ISO 2808, Verfahren 7C)
  • Wirbelstrom (N-Sensoren) (DIN EN ISO 2808, Verfahren 7D)
Leistungsmerkmale
  • Präzise Schichtdickenmessung bis 3 mm(F) bzw 2,5 mm(N)
  • Kombisensor erkennt automatisch das Substrat und stellt das passende Messverfahren ein: Wirbelstrom oder magnet-induktiv (nicht bei Modell F)
  • Verschleissfeste Sonden mit hoher Lebensdauer
  • Gewicht nur 80 Gramm
Lieferumfang
  • Gerät MiniTest 70 mit integriertem Sensor
  • Bedienungsanleitung
  • 1 Batterie AA, Typ LR06
  • Referenz-Nullplatte(n)
  • Kontrollstandards
  • Gürteltasche

Made in Germany

Made in Germany

ElektroPhysik entwickelt, produziert und vertreibt die gesamte Produktpalette in Deutschland, in unserem Stammhaus in Köln.
12 Monate Qualitätsgarantie

12 Monate Qualitätsgarantie

Bei der Produktion unserer Messgeräte legen wir höchsten Wert auf eine hohe Qualität der Verarbeitung und robuste Materialien.