Wir unterstützen Sie gerne

bei der Auswahl der besten Messlösung für Ihre spezielle Anwendung sowie bei allen Fragen zu Schichtdickenmessung im allgemeinen und auch nicht alltäglichen Messaufgaben, Kalibrierung, Qualitätsanforderungen und vielem mehr. Es ist uns eine Freude unsere Erfahrung aus mehr als 75 Jahren mit Ihnen zu teilen.

Uwe Zahl

Uwe Zahl

Leiter Technische Applikation

Tel.: +49 221 75204-63
uwe.zahl@­​elektrophysik.com

Produktinformationen

QuintSonic 7: Schnell einsatzbereit und vielseitig verwendbar

Das QuintSonic 7 ermöglicht die Messung von bis zu 5 Schichten in einem Messvorgang.

Dabei ist Messung von Polymerschichten wie Farben, Lacken und Kunststoffen ebenso möglich wie die Messung von Glas-, Keramik- oder Metall-Schichten auf nahezu beliebigem Untergrund.

Mit dem QuintSonic 7 lassen sich zum Beispiel diese typischen Schichtsysteme problemlos und vor allem präzise messen:

  • Lack auf Kunststoff
  • Kunststoff auf Holz
  • Glas auf Metall
  • und noch viele mehr.

Dank der intelligenten Auswertung des gemessenen Ultraschall-Signals ist eine Beeinflussung durch den Anwender kaum noch gegeben und Sie erhalten dadurch reproduzierbare Ergebnisse. Das QuintSonic 7 zeichnet sich durch eine einfache Kalibrierung und die grafische Darstellung des Messergebnisses im A-Bild aus und macht es so zu einem Messgerät, das schnell einsatzbereit und vielseitig verwendbar ist.

Anwendung
Zerstörungsfreie Messung von:

  • Lack-, Kunststoff-, Glas-, Email- und anderen Schichten auf Holz, Kunststoff, Glas, Metall und Keramik
  • Metallschichten auf Kunststoff, Keramik und Holz
  • Bis zu 5 Schichten in einem Messvorgang

Auch geeignet zur Bestimmung der Wanddicke.

Messverfahren
  • Ultraschall-Reflexion (DIN EN ISO 2808, Verfahren 10)
Leistungsmerkmale
  • Durch Sensor-integrierte digitale 32-bit-Signalverarbeitung (SIDSP®) schnelle Auswertung des Messsignals und hohe Richtigkeit und Wiederholpräzision
  • Über 40 Messwerte pro Minute: Aufsetzen, 1 Sekunde warten, fertig
  • Nur 5 mm Messfläche ermöglicht Messung auf kleinen oder gewölbten Teilen
  • Grafikdisplay mit Darstellung der Einzelschichten, zoombarem A-Bild und menügesteuerter Bedienerführung
Lieferumfang
  • QuintSonic 7 Grundgerät
  • Ultraschallsensor mit 1 m Sensorkabel
  • USB-Adapterkabel
  • Software QSoft 7 Basic Edition auf CD
  • Bedienungsanleitung deutsch / englisch auf CD
  • 1 Flasche ElektroPhysik-Koppelgel, 100 ml
  • 4 x Batterien AA / LR06
  • Kunststoff-Transportkoffer

10 Jahre Reparaturservice

10 Jahre Reparaturservice

Wenn Sie eines unserer hochwertigen Messgeräte kaufen, dann können Sie sicher sein, dass Sie auf eine zukunftsfähige Technologie setzen.
Made in Germany

Made in Germany

ElektroPhysik entwickelt, produziert und vertreibt die gesamte Produktpalette in Deutschland, in unserem Stammhaus in Köln.